Dieses Dokument erklärt was jeder über Datenvirtualisierung wissen sollte, wie z.B.:
- Was ist Datenvirtualisierung?
- Warum ist DV ein empfohlener Ansatz für Firmen die eine agile Datenintegration benötigen?
- Warum ist DV günstiger und schneller?
- Welche Projekte oder Problemstellungen sind ideal für DV?
- Unterstützt DV die Integration von Webdaten?
- Wie geht DV mit Datenqualitätsanforderungen um?
- Wie hoch ist die Performance?
- Worin unterscheidet sich DV von Data Federation?
- Wie ergänzt DV Data Warehousing und SOA?
- Was kostet DV und wie ist der ROI davon?
Das Dokument beschreibt auch die Architektur der Denodoplattform, seine Benefits und die Hauptanwendungsfälle:
- Agiles BI und Reporting
- Kundenservice und Call Center
- Cloud und Web Data Integration
- Data Services