
DATENVIRTUALISIERUNG FÜR DUMMIES

IDC-Spotlight zu ESG

TDWI E-BOOK: DATA FABRIC
Was ist Datenvirtualisierung?
Die Schlüsseltechnologie für moderne Datenintegrations- und Datenmanagementlösungen.
VERBINDEN, PRÜFEN UND VERWALTEN VON DATEN AUS JEGLICHER QUELLE - OHNE DATEN ZU REPLIZIEREN
Verbinden Sie schnell verschiedenste strukturierte und unstrukturierte Quellen. Katalogisieren Sie Ihr gesamtes Daten-Ökosystem. Die Daten verbleiben in den Quellen und werden bei Bedarf abgerufen, ohne dass eine Kopie erstellt wird.
KOMBINIEREN & INTEGRIEREN IN BUSINESS DATA VIEWS
Erstellen Sie Datenmodelle, die den Bedürfnissen der User entsprechen, auch über mehrere Quellen hinweg. Verbergen Sie die Komplexität Ihrer Backend-Technologien vor den Endanwendern.
VERARBEITEN UND SICHERN SIE DATENANSICHTEN IN VERSCHIEDENEN FORMATEN.
Das virtuelle Modell kann mit Standard-SQL und anderen Formaten wie REST, SOAP und OData gesichert und verwendet werden.
Bis 2022 werden 60% aller Unternehmen die Datenvirtualisierung als zentrale Bereitstellungs-Methode für Daten in ihrer Datenintegrationsarchitektur implementieren.
Vorteile der Datenvirtualisierung
Einzigartiges Potenzial zum Aufbau einer datengesteuerten Organisation
Einfacher Zugriff auf alle Arten von Daten

Volle Datenintegration und Datenmodellierung

Aktive Data Catalog und Self-Service Funktionen für die Daten- und Metadatenerkennung sowie Datenaufbereitung

Volle Datensicherheit und Daten-Governance-Funktionen

Schnelle, intelligente Ausführung von Datenanfragen

Echtzeit-Datenlieferung in jedem Format

Möglichkeit zur Schaffung von Data Marketplaces

Entkopplung der Business-Anwendungen von Datensystemen zur Unterstützung von datengetriebenen Strategien

Integration von Cloud- und Multi-Cloud und lokalen Datenanwendungen

Kapselung von Legacy-Systemen
Warum Denodo?
Die wirtschaftlichen Effekte der Datenvirtualisierung mit Denodo
Kürzere Time-to-Market für alle Geschäftsdaten

IT-Agilität, um auf sich ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren

Eliminieren Sie Datenreplikation so weit, wie Sie es wünschen

Erfüllung der Sicherheits-/Datenschutzanforderungen

Zentrale Steuerung der Ausführung von Datenabfragen für volle Sicherheit und vollständige Kontrolle

Ermöglicht den Austausch von Altsystemen, Cloud-Migrationen und Multi-Cloud-Bereitstellungen bei minimaler Unterbrechung und minimalen Kosten

Erschließung von Daten für den Erfolg von Unternehmensinitiativen im Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning
Eine erfolgreiche Cloud-Migration
Erfahren Sie, wie Sie die üblichen Herausforderungen bei der Migration in die Cloud meistern könnenErfolgsgeschichten von Kunden
Wir haben die Denodo-Plattform für die Umstellung unserer Datenanalyseplattformen auf die Cloud eingesetzt und die Denodo Datenvirtualisierung spielte dabei eine entscheidende Rolle. Die Denodo Plattform, die bereits ausgezeichnet ist, entwickelt sich ständig weiter und wird von Tag zu Tag besser.

Die Technologie der Datenvirtualisierung von Denodo hat die wichtigste Rolle dabei gespielt, dass unsere Anwender durch Self-Service-Reporting wertvolle Informationen sammeln können. Die Leistungsfähigkeit der Denodo Plattform hat die Geschwindigkeit, mit der Geschäftsprozesse bei der Seacoast Bank abgewickelt werden, deutlich erhöht.

Die Denodo-Plattform ermöglicht es uns, innerhalb eines Tages Daten Services für unsere internen und externen Datenanalysten aufzubauen und bereitzustellen, statt 1-2 Wochen, die wir mit ETL benötigen würden.

Die Denodo-Plattform ist mindestens drei und wahrscheinlich mehr Integrationswerkzeuge in einem. Wir entdecken routinemäßig neue und innovative Wege, um über die Plattform auf Daten zuzugreifen.
Weitere Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Schnellste Unternehmensentwicklung
Denodo hat mehr Bewertungen und das höchste Ranking auf dem Markt für Datenintegration.
70% der Datenvirtualisierungsprojekte mit Denodo dauern zwischen 0 und 3 Monaten.
