Kürzlich veröffentlicht

Unsere Plattform der Datenvirtualisierung erscheint regelmässig in den bekanntesten Zeitschriften und IT-Onlinemedien in der Region DACH. Hier finden Sie eine Übersicht der Berichte.
2023/06/01

INFOMOTION @ TDWI 2024

Gemeinsam mit Denodo und unseren Kunden von ING und LBBW Asset Management haben wir gezeigt, wie wir beide Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Data Platforms und Data Virtualization-Konzepte unterstützen konnten und so einen Mehrwert geschaffen haben. Ein großes Dankeschön an unsere Partner von Denodo und an Suresh Chandrasekaran für die wertschätzenden Worte.

2023/06/01

INFOMOTION @ TDWI 2023

Welcome to the Data Universe! Mit diesem Slogan lädt der TDWI e.V. in diesem Jahr zu seiner Konferenz ein. The Data Performance Company ist wieder mit dabei und zeigt Ihnen, wie Value und Effiency in der Datenwelt zusammenhängen. Der TDWI e. V. lebt und liebt die Wissensvermittlung an Daten-Experten in allen Facetten. Die TDWI München ist das Flaggschiff, das das breite und gleichzeitig tiefe Themenspektrum rund um Advanced Analytics, Data Architecture, Data Strategy, Agile BI, IoT & Digital Twins, AI, Data Science, Cloud, Digitalisierung, u. v. m. abbildet

2023/06/01

It all comes down to the right data management

Der Druck auf Unternehmen wächst: Stakeholder wie Kunden oder Aktionäre, aber auch die Regulierungsbehörden, etwa die EU, verlangen von ihnen nachhaltigeres Handeln – und die Dokumentation dessen. Das neueste Beispiel hierfür: Das sogenannte Lieferkettengesetz. Unternehmen formulieren daher ESG-Strategien und versuchen die (positiven) Auswirkungen ihrer Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu messen. Für beides sind vollständige und korrekte Datensätze notwendig. Otto Neuer, Regional VP und General Manager bei Denodo, erklärt, wie sie ihr Datenmanagement aufstellen müssen, um Nachhaltigkeitsinitiativen wirkungsvoll zu gestalten.

2023/06/01

INFOMOTION & Denodo: Mehr Transparenz in Daten schaffen

Gemeinsam mit Denodo und unseren Kunden von ING und LBBW Asset Management haben wir gezeigt, wie wir beide Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Data Platforms und Data Virtualization-Konzepte unterstützen konnten und so einen Mehrwert geschaffen haben. Ein großes Dankeschön an unsere Partner von Denodo und an Suresh Chandrasekaran für die wertschätzenden Worte.

2023/04/27

5 Trends, die für dezentrales Datenmanagement sprechen

Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung sind die Erwartungen von Verbrauchern an digitale Services und Erfahrungen enorm gestiegen – auch bei Finanzdienstleistungen. Um sie zu erfüllen, müssen Banken das Potenzial, das in ihren Daten steckt, heben.

2022/12/12

Wohin geht die Reise 2023? 5 Data- und Analytic-Trends

Zweifellos war COVID-19 für viele Unternehmen der notwendige Anstoß, um ihre Digitalisierung zu beschleunigen. Geschäftsprozesse werden heute weitgehend digital abgewickelt und Unternehmensdaten bilden zunehmend die Grundlage des Geschäftserfolgs. Neue Innovationen bei der Verwaltung von Daten und der dazugehörigen Infrastruktur sollen zu diesem Erfolg beitragen. Welche davon im kommenden Jahr den größten Einfluss auf den Bereich Daten und Analytics haben werden, verrät Otto Neuer, Regional VP und General Manager bei Denodo.

2022/11/30

Daten-Demokratisierung = Kontrollverlust?

Die Demokratisierung von Daten ist in vielen Unternehmen ein erklärtes Ziel – jeder Mitarbeiter soll eigenständig Daten für seine geschäftlichen Zwecke nutzen und analysieren können. Möglich wird dies beispielsweise durch eine moderne Data Fabric basierend auf Datenvirtualisierung. Doch wenn Datensätze für jeden frei verfügbar sind, droht Unternehmen dann nicht, dass sie die Kontrolle über diese verlieren?

2022/11/01

Daten-Demokratisierung = Kontrollverlust?

Die Demokratisierung von Daten ist in vielen Unternehmen ein erklärtes Ziel – jeder Mitarbeiter soll eigenständig Daten für seine geschäftlichen Zwecke nutzen und analysieren können. Möglich wird dies beispielsweise durch eine moderne Data Fabric basierend auf Datenvirtualisierung. Doch wenn Datensätze für jeden frei verfügbar sind, droht Unternehmen dann nicht, dass sie die Kontrolle über diese verlieren?

2022/09/08

Datenmanagement: Zu viele Daten oder nur die falsche Architektur?

Der Einzelhandel wurde lange Zeit von Ladengeschäften geprägt. Mit dem Vormarsch des Onlinehandels hat sich nicht nur dieses Bild dauerhaft verändert, sondern auch die Erwartungshaltung der Kunden. Um sich in dem hart umkämpften Markt abzuheben, sollten Händler auf Datenmanagement setzen.

2022/09/08

Fünf häufige Mythen über Datenvirtualisierung widerlegt

Unternehmen verfügen über immer größere Mengen an Daten und es werden täglich mehr. Herkömmliche Datenarchitekturen kommen daher an ihre Grenzen. Die Lösung: Datenvirtualisierung – eine logische Schicht, die Unternehmensdaten über alle Systeme hinweg integriert. Doch noch immer ranken sich einige Mythen um die Datenvirtualisierung. Otto Neuer, Regional Vice President und General Manager bei Denodo, räumt mit diesen auf.

Wie geht es weiter?

Gewinnen Sie Erkenntnisse in Echtzeit aus Ihren Daten und starten Sie heute Ihre digitale Transformation!