Was ist Datenvirtualisierung?

LOGISCHE DATENSCHICHT
Datenvirtualisierung bietet einen virtuellen Ansatz für den Zugriff, die Verwaltung und Bereitstellung von Daten, ohne diese physisch zu replizieren.

DATENINTEGRATION
Datenvirtualisierung integriert Daten, die in Datensilos innerhalb verschiedener Unternehmenssysteme gespeichert sind, unabhängig von Dateiformat oder Standort.

DATENMANAGEMENT
Datenvirtualisierung bietet eine zentrale, sichere Schicht zum Katalogisieren, Suchen, Analysieren und Verwalten von vereinheitlichten Daten und ihren Beziehungen.

BEREITSTELLUNG IN ECHTZEIT
Die Datenvirtualisierung liefert die integrierten Informationen in Echtzeit an die von Datenanalysten genutzten Anwendungen.
Gelöst: die ganzheitliche Echtzeitdaten-Herausforderung
Datenvirtualisierung ist der moderne Ansatz zur Datenintegration. Im Gegensatz zu ETL-Lösungen, die Daten replizieren, belässt die Datenvirtualisierung sämtliche Daten in den Quellsystemen und stellt den Datenanalysten eine integrierte Sicht auf alle Daten zur Verfügung. Während sich Business-Anwender mit Berichten befassen, ruft die Datenvirtualisierung benötigte Daten in Echtzeit aus den zugrundeliegenden Quellsystemen ab. Die Technik der Datenvirtualisierung belegt, dass das Verbinden von Daten dem Replizieren weit überlegen ist.
Bis 2022 werden 60% aller Unternehmen die Methode der Datenvirtualisierung als eine zentrale Form der Datenbereitstellung in ihrer Datenintegrationsarchitektur implementieren."
Gartner Market Guide zur Datenvirtualisierung, 16 November 2018
Die Einsatzmöglichkeiten der Datenvirtualisierung
Mit dem Echtzeitzugriff auf ganzheitliche Informationen können komplexe Prozesse in vielen Branchen effizient ausgeführt werden.Analysieren Sie die aktuelle Geschäftsentwicklung im Vergleich zu den Vorjahren.
Halten Sie Vorschriften ein, welche die Rückverfolgbarkeit historischer Daten erfordern.
Suchen und entdecken Sie zusammenhängende Dateh.
Modernisieren Sie Business-Anwendungen bei gleichzeitiger Ablösung von Altsystemen.
Migrieren Sie lokale Anwendungen auf Cloud-Anwendungen.
Monetarisieren Sie Daten durch ihre Bereitstellung als Service.
Die Vorteile der Datenvirtualisierung
STEIGERUNG DER PRODUKTIVITÄT BEI BUSINESS-ANWENDERN
REDUZIERUNG DER ENTWICKLUNGSRESSOURCEN
SCHNELLERER ZUGRIFF AUF DATEN ALS BEI ETL-PROZESSEN
So funktioniert Datenvirtualisierung
Datenvirtualisierung nutzt einen einfachen dreistufigen Prozess, um eine ganzheitliche Sicht auf das Unternehmen bereitzustellen.CONNECT: VERBINDEN SÄMTLICHER DATENQUELLEN
Datenbanken, Data Warehouses, Cloud-Anwendungen, große Datenspeicher und sogar Excel-Dateien.
COMBINE: KOMBINIEREN BELIEBIGER ARTEN VON DATEN
Strukturierte, Streaming-, Social- und unstrukturierte Dateien.
CONSUME: VERARBEITEN DER DATEN IN BELIEBIGER FORM
Berichte, Dashboards, Portale, mobile und webbasierte Anwendungen.
Warum Denodo?
Denodo ist führender Anbieter der Datenvirtualisierung. Mit über 20 Jahren Innovationskraft bietet die Denodo-Plattform mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche Datenvirtualisierung auf Unternehmensebene. Mehr als 700 Kunden aus 35 Branchen vertrauen hierauf bei der Durchführung komplexer Geschäftsabläufe. Dazu zählen Lieferantenmanagement, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Data-as-a-Service, Systemmodernisierung und vielen mehr.
Um ihre geschäftskritischen Datenvirtualisierungs-Strategien zu unterstützen, setzen inzwischen mehrere große Fortune-1000-Unternehmen Denodo ein.